3 Wochen Chile: Abschied

*sniff*

Jede Reise hat ein Ende. Und 3 Wochen Chile ist ja auch eine ausreichende Zeit. Aber so ein bisschen Mehr wäre auch schön gewesen. Noch bisschen ins Weintal, oder an die Westküste, ach was soll´s, Wiederkommen ist ja auch eine gute Option 🙂

Nach 17 Tagen hieß es Kofferpacken. Noch völlig geflashed vom Weltwunder-Sonnenuntergang, schleppten wir am nächsten Morgen wehmütig unser Gepäck zum Reisebus, wo uns eine Überraschung erwartete. Sagte ich schon, dass Fritz der weltbeste Reiseführer ist? Grinsend stand er am Bus und eröffnete uns, wir würden auf dem Weg zum Flughafen noch einen kleinen Abstecher machen. Der Flieger ginge ja erst am Nachmittag und sooo lange muss man ja auch nicht am Flughafen warten. Und da hatte er eben gedacht, uns noch einen besonders schönen, kleinen Salzsee zu zeigen. Laute „jippieejeeejjj“ -Geräusche schallten durch den Bus. Der Weg zum See war idyllisch. Idyllischer geht eigentlich gar nicht. Ein weiteres mal brachte mich die Atacama mit ihrer Fähigkeit trockene, scheinbar tote Landschaftsabschnitte mit fruchtbaren Regionen, manchmal sogar nur kleine Flecken, abzuwechseln.

Trocken:

P1020585

Fruchtbar:

IMG_1029

Eben noch rote, trockene Dürre, im nächsten Moment wasser- und tierreiches Tal:

P1020495

P1020465

 

Verträumt schaute ich aus dem Fenster und nahm die vorbeifließende Schönheit tief in mein Herz auf. So kurz vor der Abreise kam mir jeder Blick vor wie der letzte und ich wollte noch rasch möglichst viel in mir abspeichern. Und da, ganz plötzlich, sah ich etwas, das mir den Atemn nahm. Der Garten Eden, dachte ich, so muss er aussehen! Ich glaube, von allen Fotos, die ich auf dieser Reise gemacht habe, ist dies mein Lieblingsbild.

 

 

P1020489

 

Völlig verzückt gab ich mich meinen Garten-Eden-Fantasien hin und kam erst wieder richtig in die Realität zurück, als der Bus stoppte. Wir waren am Salzsee angekommen. Ein wahrlich tolles Abschiedsgeschenk von Fritz. Und so ließen wir uns nicht lange bitten, die Tragfähigkeit des Salzgehalts im Wasser auszuprobieren. 6-jährige Kinder im Freibad haben sicher nicht mehr Spaß 😉

IMG_1174

 

IMG_1183

 

IMG_1170

 

Tja, Leute, das wars mit meinem Reisebericht. Bin jetzt selbst wieder ganz wehmütig. Aber es war einfach zu schön. Vor lauter Wehmut mussten wir unseren Abschiedsschmerz am gleichen, unserem verbindlich letztem Abend in Chile, in einer dieser coolen Bars in Santiago de Chile, mit Pisco Sour forte ertränken. Aber der leicht angedickte Kopf am nächsten Morgen hatte sich gelohnt. Wenigstens bekam man den Heimflug nicht richtig mit 😉

 

Kategorien: Reiseabenteuer | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Beitragsnavigation

9 Gedanken zu „3 Wochen Chile: Abschied

  1. *Hach!* Danke für’s virtuelle Mitnehmen. Mit dir gehe ich immer sehr gerne auf Reisen. 😉

  2. sakarinevada

    Danke für diese wunderbaren Fotos und die genialen Berichte. Es macht Spass zu lesen und zu staunen. Ich bin bereits gespannt auf die Nächsten. 🙂

  3. Brigitte

    Schön….danke sehr.
    Dann genieße hier mal den Frühling mit viel Grün, Afrika wird dann sicher karger. Ich sah schon viele Bilder. Katerwolf auf den Spuren der „Big five“, man darf gespannt sein.
    Liebe Grüsse und *büdde* mal ein Foto vom neuen Hund der Eltern. Wir nehmen Ende nächster Woche die Katze der Tochter in Pension. Bin gespannt. Ist das erste Mal und mein Leben mit Katzen ist 30 Jahre her.

  4. Ich sag auch danke für Deinen Reisebericht, den Du wie immer mit soviel Herzblut schreibst. Du kannst einem das Gefühl vermitteln, dabei gewesen zu sein. Ich schau schon mal, was WIR nach Afrika mitnehmen müssen…. ;-))
    Lieben Gruß
    Carina

  5. Wundervolle Ansichten.
    Übrigens habe ich schon im Toten Meer gelegen. Ich, die ich nicht Rückenschwimmen kann, musste auf dem Rücken da drin liegen, lach.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: