Heidi, HEI-I-DI! Deine Welt sind…

Na? Die Bä-ä-rg-äh *sing* Ich war nicht, wie vermutet, im Arbeitswahn versunken, ganz im Gegenteil, ich war, ganz Frau Katerwolf, auf Reisen. Wie jeden Januar, seit 4 Jahren, waren wir für 1 Woche im herrlichen Oberlech in Österreich.

Salome2

 

Salome1

Mit den 2 Hunden. Joschi ist schon ein alter Hase im Hotel, für Kayra war es, nach ihrer abenteuerlichen Reise von der Türkei nach Deutschland, der erste Urlaub. Das war spaßig 😉 In erster Linie waren wir zum Skifahren in Oberlech, natürlich nahmen aber auch die Hunde viel Raum ein, mussten früh morgens, dann vor dem Skifahren, nach dem Skifahren und abends Gassi und einmal sogar die ganze Nacht im 10-Minuten-Rhytmus, aber dazu später. Wir hatten also einen durchweg sportlichen Urlaub, denn wenn man nach 4 Stunden Herumsausen auf den Pisten ins Hotel kommt und dann sofort aus den Skistiefeln in Schneeschuhe schlüpft und mindestens 1 Stunde mit den Hundis bergauf durch den Schnee stapft, ja, das geht ganz schön in die Beine. Der Urlaub war herrlich. Herrlich, wunderbar und ungemein entspannend. Sonnige Pisten herunterwedeln, mit Hundis im Tiefschnee herumtoben, danach 2 Stündchen im Wellnessbereich herumlümmeln und Krimis lesen, sich abends am österreichischen Buffet gewaltig den Bauch vollschlagen und den Abend bei einem Bierchen und Schnäpschen kartenspielend in der gemütlichen Hotelstube ausklingen lassen….Hach, wie schön, sag ich da nur 😆

 

 

Ich habe mich, ehrlich gesagt, lange nicht mehr so erholt, das ist ein wunderbares Gefühl. Skifahren ist eine herrliche Sache, vor allem, wenn die Sonne scheint. Und die lieben Hunde haben auch einen großen Teil zum Wohlfühlen beigetragen, oft saßen wir am frühen Nachmittag im Sessellift und sagten uns „Los, wir gehen jetzt zu den Hunden und machen ne Schneerunde mit Ihnen!„. An 3 Tagen, an denen die Sicht schlecht war, haben wir sogar 3 reine Hundetage gemacht, mit großen Wanderungen, Schmuseeinheiten und gemeinsamen Abhängen.

 

Wanderungen:

JoschiSchnee3

 

Schmuseeinheiten:

KayraJoschiSchnee2

 

Abhängen:

KayraJoschiSchnee4

 

Die Hunde hatten ihr eigenes, besonderes Ding am Laufen, und wir hatten viel Spaß, sie dabei zu beobachten (meistens). Insbesondere das alte Spiel: ICH bin der liebste Hund!

KayraSchnee1

 

 

 

 

JoschiSchnee1

 

 

ICH bin der schönste Hund!

KayraSchnee6

 

JoschiSchnee2

 

ICH bin der Tiefschneechef!

KayraSchnee3

 

JoschiSchnee4

 

Da wurde gemobbt und ausgestochen, was das Zeug hielt. Letztendlich war man sich dann aber doch einig. Insbesondere, wenn es darum ging, andere Hunde zu mobben:

KayraJoschiSchnee6

 

Gemeinsam wegen kalten, wunden Pfoten zu leiden:

KayraJoschiSchnee3

 

Oder Schneehügel zu dominieren:

KayraJoschiSchnee1

 

Ja, schön wars! Bis auf….Ja, bis auf diese eine Nacht. Die Horrornacht. Die Nacht der Hundeentleerung. Die Nacht, in der wir dachten: „Hunde, wollt ihr ewig leben?“ Wer von euch einen schwachen Magen hat, der hört hier einfach auf zu lesen und freut sich an den schönen Schneeimpressionen oben. Wer mit den Schattenseiten des Lebens umgehen kann, der möge weiterlesen. Es begann um halb 3 Uhr morgens. Ich wachte auf, weil es im Zimmer eindeutig nach Hundekacke roch. Tolles Erwachen! Und kein Traum! Ich machte das Licht an, vor mir lag und stank ein Riesenhaufen. Ok, kann einfach mal passieren. Aufgestanden, weggewischt, ins Bett gelegt, Licht aus. Ein paar Minuten später, ich noch wach, plitsch platsch *stink* Tja, so ging es eine Weile weiter. Mann wecken. Die Hunde hatten sich eindeutig was eingefangen. Und kackten und übergaben sich um 5-Minuten-Rhytmus um die Wette. Herrchen und Frauchen indes schrubbten würgend alles weg, ließen die Hunde im Minutenrhytmus durch die, Gott-sei-Dank, Erdgeschossterrasse ins Freie, schrubbten weiter. Höhepunkt war, dass die beiden A*********** um 3 Uhr morgens draußen nichts anderes zu tun hatten, als wolfartig zu heulen und zu bellen, was das Zeug hielt und auf kein Kommando zu reagieren, was dazu führte, dass zwei halbnackte Gestalten, wie die Irren, mitten in der Nacht, brüllend, draußen herumrasten und Hunde jagten. Wer auch immer das gesehen hat. Er wird denken, er hat das nur geträumt. War auch Vollmond. Joschi indes, frisch eingefangen, flüchtete sich dramatisch ins Bett und….? verschmierte mit seinem eingekackten Hinterteil das ganze Bett. Er lebt noch, sag ich nur. Knapp. Herrchen und Frauchen knieten daraufhin lange, lange mit nassen Handtüchern und Flüssigseife schrubbend auf dem Bett. Was man nicht alles macht. Ich zog mir übrigens um vier Uhr Nachts Skiklamotten an und ging mit den zwei A*****geigen  spazieren. Um vier Uhr morgens!!! Fanden die ganz dufte, die beiden. Am nächsten Morgen zeigten sie ein wenig Reue. Obwohl, bin mir nicht sicher, vielleicht waren sie auch einfach nur groggy. Oder, was meint Ihr?

 

KayraJoschiSchnee5

 

Kategorien: Reiseabenteuer, Tierabenteuer | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Beitragsnavigation

20 Gedanken zu „Heidi, HEI-I-DI! Deine Welt sind…

  1. Brigitte

    Ätschebätsche…..ich sach doch immer: so schön KANN Urlaub doch garnicht sein!!! *lach*
    Habt Ihr die Bescherung im Hotel gebeichtet oder so lange geschrubbt, bis alles wieder wie neu war?
    Ich persönlich würde im Moment ja lieber zu den sonnigen Stränden der Karibik aufbrechen und stundenlang im warmen Sand liegen, Schnee hatten wir ausreichend (würde ich spontan sagen).
    Ich finde, Kaya wirkt bereits völlig eingewöhnt – vollendetes Beispiel einer gelungenen Integration („guckst du, lieg ich voll krass im warmen Bett“).
    Liebe Grüsse und ein gute Eingewöhnung im Allltag, Brigitte

  2. Ihr aber auch mit den Hunden in den Betten…

    Ansonsten: Neid, Neid, Neid! Es geht doch nichts ûber Sonne und Schnee. Wie schön, dass ihr es euch so schön machen könnt!

  3. Also ich finde die Beiden sehen schon ein wenig nach schlechtem Gewissen aus und so eine Magen-Darmverstimmung hatten die sich bestimmt nicht ausgesucht.
    Das nächtliche Geheule und das Einfangen kann ich mir bildhaft vorstellen 🙂

    Hat Joschi seine Hormone inzwischen im Griff ?

    lieben gruss sue

    • Das schlechte Gewissen ist ZURECHT 😉 Und ja, Joschis Hormonchip wirkt Wunder, sehr entspannt ist das für uns – und die Hunde auch!

  4. Das ist ja ein regelrechter Abenteuerurlaub gewesen! 😀 Wundervoll, dass du dich so gut erholt hast. Trotz k.ackender und k.otzender A**********. 😉
    Schön, dass du wieder da bist, ich habe dich schon vermisst. ♥

  5. Oh nee, Frau Katerwolf, dieses Lied! 😉 Aber dein Bericht ist mal wieder so was von schön – auch mit den Schattenseiten – da verzeihe ich es dir gleich. 🙂
    Grüßle Heidi
    (die auf’m Hügele wohnt)

  6. Mich würde auch interessieren, ob ihr dem Hotel gebeichtet habt… boh, ich glaub ich hätte mich verkrümelt… oder auch nicht 😆

    • Nein, wir haben in und um das haus herum heimlich geputzt. man sieht und riecht nichts mehr. War dennoch oberpeinlich *flüster*

  7. ganz schön scheiße…. Das erste Bild sieht fast genauso aus wie mein erstes. Und das mit der Schneebar kann ich dir nur empfehlen es war wirklich toll und die Freunde waren begeistert. Am Wochenende soll es ja noch mal schneien…. übrigens – schön mal wieder was von dir zu hören bzw. lesen. Gruß kunstecht

    • Schön, auch von DIr wieder was zu hören, liebe Schneebarwirtin 🙂 Echt, soll wieder schneien, puuhh…habe gerade das Gefühl, dass es schon 3 Jahre am Stück regnet. Will Frühling, Sonne, grünes Gras *demonstrier*

  8. So ein schöner Urlaub, die Hunde verstehen sich, der kleine ist akzeptiert.
    Aber dann doch ein Virus oder sowas in der Art. Da können die beiden ja auch nix dazu. Aber auf den Betten, das ist schon besonders… oder?
    Auf alle Fälle ein toller Bericht.

  9. Pingback: Von Mittwoch bis Dienstag – die etwas andere letzte Blogrolle « Claras Allerleiweltsgedanken

  10. Ach nee, was hab ich gelacht. Gemein, aber das ist so schön beschrieben, ich hab euch beim wischen und würgen gesehen. Schitt häppens!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: