Hundeabenteuer: Pottschwein und Eifersuchti

Seit 3 Wochen ist Kayra nun bei uns. Ich bin ganz baff, wie gut sie sich schon eingelebt hat und erinnere mich gut an die 1. Woche nach ihrer Ankunft aus der Türkei: Treppen? Haus? Fressnapf? Hundeleine? Auto? Draußen kacken? Deutsche Sprache? Alles? All das kannte sie mit ihren 7 Monaten noch nicht. In ihrem jungen Leben hatte sie noch nicht viel kennengelernt: Irgendwo am Strand von Belek geboren, 1 von 5 Geschwistern; Kohldampf, da Mutter ziemlich entkräftet und krank; mit 3 Wochen Familie Katerwolf am Hotelstrand zugelaufen und sofort 2 Herzen erobert; 6 Monate lang von der lieben Gitti zunächst im Mitarbeiterhaus des Hotels und später in einer türkischen Hundepension (Zwinger+Auslauf) versorgt und schließlich, am 20.12.12 mit einer Flugpatin nach Deutschland gebracht. Ganz schön viel Aufregung für so ein frisches Hundeleben aber vor allem auch: Ganz schön viel Glück!

Die ersten 2 Wochen waren super turbulent und anstrengend. Kayra kannte einfach nichts, musste und muss auch weiterhin alles lernen. Aber sie lernt schnell und versteht immer besser, was das Leben hier von ihr verlangt. Das mit dem Hören müssen wir noch tüchtig üben, aber dafür gehen wir seit letzten Sonntag in die Hundeschule. Und, dass das Badezimmer kein nächtliches Hundeklo ist, das man flächendeckend zuscheißt, so dass Frauchen und Herrchen jeden Morgen würgend und fluchend wischen, das muss die Hundedame auch noch lernen *kotz*. Viel größer aber ist die Freude, die Kayra ins Haus bringt, und das zählt 🙂 Auch wenn Herrchen das heute morgen nicht so sieht und überlegt, sie auf eine morgendliche Gabe Astronautennahrung einzuschränken. In guten und in schlechten Zeiten, sag ich nur 😉

Aber da war doch noch einer. Natürlich. Der Joschi. Unser lieber, widerborstiger, wuscheliger, schwarzer Tibet Terrier, mittlerweile 10 Jahre alt.  Wir hatten ein bisschen Bedenken, ob er einen zweiten Hund akzeptieren würde, er ist, sagen wir mal, ein wenig eigen. Joschi is the king of the castle. Und ein Sexprotz. Kayra kam unkastriert zu uns, das steht erst im April auf dem Plan. Und Joschi war der festen Überzeugung, Kayra sei als türkische Zwangsprostituierte für ihn eingeflogen worden. Nach 3-tägigem Dauergejuckel wurde Joschi mittels Hormonspritze und Hormonchip ruhig gestellt und nun hat es sich ausgejuckelt. Seit ihm die Hormone nicht mehr das Hundehirn vernebeln, sieht er Kayra als das, was sie wirklich ist: Konkurrenz im Revier. Dafür und dafür, dass er Joschi ist, verhält er sich aber fair und es klappt recht gut mit den beiden, Tendenz steigend. Kayra vergöttert ihn, Joschi lässt das kalt, nur ab und an gewährt er ihr seine Gnade. Kayra weiß das aber zu nehmen und liebt ihn. Trotzdem. Er ist derzeit ihr Fixstern und das ist auch gut so, da sie von dem erfahrenen und selbstbewussten Joschi, der mittlerweile recht gelassen die Klippen des Lebens umschifft, lernt. Und das ist gut so. Joschi hat die Poleposition (noch) und zeigt ihr deutlich, was seine Privilegien sind (alles) und was sie darf (nichts). Kayra akzeptiert das, findet aber zielgenau und spielerisch alle verfügbaren Nischen im Joschinetz und schlüpft aalgleich hindurch. Entzückend 🙂 Joschi wacht eifersüchtig über seine Privilegien, wir zeigen ihm, dass er die Number One im Hause ist und, dass er zu Kayra lieb sein muss, und so klappt das ganz gut.

Ich finde es spannend, wie unterschiedlich Joschi und Kayra sind. Joschi spielt nicht gerne mit anderen Hunden, war nie so sein Ding, Kayra hingegen ist unermüdlich im Spiel. Im Reitstall läuft sie mit ihren zahlreichen Freunden und Freundinnen Kilometer um Kilometer. Im Moment scheint es, dass Joschi die Hundeintelligenz im Haus und Kayra ein wenig „blond“ ist. Aber sie ist noch jung, das kann sich noch ändern. Kayra macht all das, was Joschi nicht macht. Kayra ist ein 100%iges Pottschwein. Unglaublich. Im Reitstall springt sie bis zum Hals in den Schlamm, schleppt sich raus und rast direkt im Anschluss in den Misthaufen, wo sie sich wälzt und mit dicken Backen Gülle frisst, um sofort danach in den Strohhaufen zu springen, damit alles schön klebt. Sie wälzt sich in Aas, Scheiße, frisst all das auch und will dann kuscheln *würg* die Dusche ist ihre 2. Heimat. So etwas hat Joschi nur 1x m Leben gemacht, als er sich vor Jahren auf Fehmarn zunächst linksseitig in einer toten Möwe und dann rechtsseitig in Scheiße gewälzt hat und im Anschluss in der kalten Ostsee zwangsgebadet wurde. Seitdem geht er nicht mehr ins Wasser und wälzt sich in nichts mehr. Ich sag ja: Hundeintelligenz. Hier ist was los, bei uns, ich kanns euch sagen, aber ich bin happy, trotz der nächtlichen Terrorkackerei, die sich hoffentlich bald legt. Hat jemand Tipps? Außer abends nichts mehr füttern und einen spätabendlichen Gassigang zu machen? Bin über wirksame Tipps hoch erfreut!

Kategorien: Tierabenteuer | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 26 Kommentare

Beitragsnavigation

26 Gedanken zu „Hundeabenteuer: Pottschwein und Eifersuchti

  1. *Hahahahaha!* 😆 Na, da geht’s ja ganz schön rund bei euch! 😉
    Leider, leider habe ich so gar keine Hunde-Erfahrung, kann euch also nicht weiter helfen, was Kayra’s nächtliche Badezimmer-Kackerei betrifft… Im „Nobelhotel“ lebt eine pensionierte Tierärztin, sollte ich sie demnächst mal treffen, dann werde ich sie fragen, ob sie da Rat und Hilfe weiß…
    Ich wünsche dir mit all deinen Lieben noch einen schönen Sonntag!
    ♥liche Grüße!

  2. Das wäre super, dankeschön ♥

  3. Da wird bei Euch zur Zeit aber keinem auch nur ansatzweise langweilig 😉
    Ich würde mir in einer Druckerei Makulatur holen (breite Restrollen Papier) und das Bad mal versuchen damit auszulegen. Oder falls das nicht möglich ist, es mit Heimwerkerabdeckfolie versuchen. Das spart vielleicht die Wischerrei.
    Erziehungstechnisch habe ich aber auch keine Tipps. Das klingt nach einer Frage an Herrn Rütter. Der hat ja auch mit so komischen Problemen immer irgendwelche guten Ideen und ich vermute, dass er das auch erklären könnte und da irgendwas dahinter steht.
    Ich drücke die Daumen für eine baldige Verbesserung.

    lieben gruss
    sue

  4. Es ist zwar wunderbar zu lesen, aber nichts davon möchte ich selbst erleben. – Mein Sohn holt sich für alle Fragen mit Lenny Antworten oder zumindest angedachte Ratschläge in einem Forum, das von einer guten Trainerin geleitet wird. Es muss ja nicht immer gleich der Herr Rütter sein. – Es gibt doch auch so Spray, was es den Hunden verleidet, dort noch einmal … – Wo ist denn Kayra in der Nacht? Bekommt das keiner von euch mit, dass sie muss?

  5. dachfenster

    Oha, da geht’s ab. 😉 Ich bin ja auch kein Hundeexperte, lerne aber durch Coco gerade so allerhand. Das mit dem Kacken hat er zum Glück früh kapiert. Vielleicht findet Kayra eure morgendlichen Putzorgien so toll, dass sie meint euch eine Freude damit zu machen. 😉

  6. Blogolade

    Vielleicht würde Folie o.ä. wirklich helfen. Nicht nur dass ihr weniger Putzarbeit habt, vielleicht machts ihr dann einfach keinen Spaß mehr auf wackeligem Knisteruntergrund. Andererseits fiel mir ein: lieber die Badfliesen als den Wohnzimmerteppich…
    Vielleicht ein Licht mit Bewegungsmelder (gibts auch für die Steckdose) dass sie sich beobachtet vorkommt, wenn sie ins Bad kommt?
    Dazu: Scheißerei drinnen völlig ignorieren, draußen über den Klee loben.

    Ansonsten kenne ich nur die Methode „Nase in die Scheiße drücken“ aber ich glaube das ist erstens überholt und zweitens beeindruckt es Hunde, die ja selbst ekligste Gerüche gut finden, weniger als wir hoffen.

  7. Da hilft nur alle zwei Stunden raus, bis sie s gelernt hat…was auch heißt, dass Ihr nachts raus müsst 😉 Diego hat in der ersten Woche auch ständig reingemacht – allerdings aus Angst. Draußen konnte er nicht, weil er so panisch reagiert hat und drinnen – wo er sich wohlfühlt..ja ja…Hunde 😉

    Ansonsten weiter ignorieren, wenn sie reinmacht, draußen ist jedes Häufchen dann das schönste, was ihr je gesehen habt, auf keinen Fall irgendeine Form von Bestrafung, wenn s doch mal drinnen passiert 😉

    Tja, ich würd mal sagen, hundetechnisch haben sich bei Euch Yin & Yang gefunden 😀

    Liebe Grüße ♥

    • Ne, Wolke, wir gehen NICHT nachts alle 2 Stunden raus!!!!! 😉

      • Na aber wenigstens einmal solltet Ihr nachts den Hintern raus kriegen damit sie s lernt – sonst braucht Ihr Euch auch nicht über die Bescherung im Bad beschweren 😉

  8. Brigitte

    Ist sie einfach unsauber oder kann es auch an der Futterumstellung liegen (also Häufchen oder „Platsch“ – im Klartext)? hör doch mal nach, was in der Türkei gefüttert wird.
    Ansonsten dicke Daumen, dass es bald besser wird!!!!
    LIebe Grüsse Brigitte
    P.S. Herpes am Auge ist wohl garnicht so selten. Ich habs schon öfter mal gehört. Aber du musst doch nicht immer HIER schreien, wenn etwas zu vergeben ist…. 😉

  9. Rat kann ich keinen geben. Aber Wolke kennt sich aus. Das würde ich vielleicht DOCH mal probieren.

  10. Ich würde es auch so machen wie Wolke 😉
    Als Timmy frisch aus dem Tierheim zu uns kam, war das so viel Stress für ihn, dass er in den ersten, äh, ich glaube 3 Tagen leider Dünnschiss hatte. Wir haben „es“ leider auch immer erst morgens entdeckt, er selbst ist immer den Flur lang bis zum Eingang, schlaues Kerlchen, nur war da nachts um 4 (oder so) halt kein Mensch, der ihm die Tür geöffnet hätte… also hat er dann immer da direkt hinter die Tür gemacht… (zum Glück haben wir keinen Teppich).
    Bei Kayra würde ich auch schwer auf Stress und Futterumstellung tippen, weshalb sie soviel kackt. Was sagt eigentlich der Tierarzt?
    Viel Glück (und Spaß 😆 ) weiterhin, das wird schon!

    • Hm, ja, das mit der Futterumstellung könnte sein, aber 3 Wochen??? Der Tierarzt meinte, sie sei halt noch nicht stubenrein…*seufz* ich bin echt froh, wenn ich morgens nicht mehr würgend auf allen Vieren im Bad herumkrieche…*würg*

      • Brigitte

        Kann doch schon sein….die gesamte Darmflora muss sich ja auch umstellen.

  11. Ist es denn Durchfall? Wenn ja, dann kann ich als Hundedurchfallspezialist vielleicht helfen.
    Ist sie entwurmt? Falls nicht unbeding nachholen, und Joschi natürlich gleichzeitig auch entwurmen.

    Versuch mal Möhren mindestens 2 Stunden zu kochen, dann pürieren und ihr die nächsten Tage zu geben. Möhren setzen nach langer Kochzeit einen Stoff frei der antibakteriell wirkt. Danach Schonkost, da haben wir gute Erfahrung mit ID Futter von Hills gemacht. Gibt es allerdings nur beim Tierarzt.

    Möglich wäre natürlich auch eine Futterallergie.Tritt inzwischen recht häufig bei Hunden auf.
    Entweder bekochen oder auch hier Futter von Hills vom Tierarzt.

    Letzte Möglichkeiten die mir einfallen: Bauchspeicheldrüse oder Schilddrüse. Früher waren allerdings bei Test die Grenzwerte bei der Bauchspeicheldrüse zu hoch angesetzt, aber das ist 10 Jahre.

    Bei uns ist gerade Hund 4 angekommen, und hat auch seit einigen Tagen Durchfall. Es ist allerdings erst einmal ein Unglück geschehen. Sei froh das es die Kacheln im Bad sind, Teppich ist viel schlimmer.

    • Lieber Jürgen, vielen, lieben Dank für die vielen Tipps!!!! Kayra hat keinen Durchfall, sie kackt nachts einfach zufrieden feste Häufchen ins Bad….Echt, Hund Nmmer 4? Ihr seid Helden. und nein, ich beneide euch nicht um das Teppichdesaster 😉

  12. Helden, nö. Ist ja ein ganz kleiner Hund und war ein Notfall. Völlig abgemagert und nur Haut und Knochen. Und im aufpäppeln sind wir gut.

    Wenn es kein Durchfall ist dann würde ich dazu raten eine Transportbox zu besorgen in der Kayra die Nacht verbringt. Viellicht könnt Ihr Euch eine leihen. Frag doch mal andere Hundebesitzerinnen auf dem Reiterhof.
    Kayra die Box schmackhaft zu machen ist dann natürlich ein wenig schwierig, Anfangen mit Leckerlie reinwerfen. Nach einer zeit dann kurz mal zumachen, und das dann steigern. So mancher Hund liebt später seine Box und zieht sich auch gerne tagsüber darin zurück. Aber da kann Dich die Hundeschule sicherlich besser beraten als ich.

    • Hi Jürgen, hm, das hört sich nach einem Vorschlag an, das mit der Transportbox. Ich frage die in der Hundeschule mal danach, danke dir!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: