Als wir gestern Abend den Wetterbericht im TV schauten, war auf der Wetterkarte ein schmaler Korridor quer durch Deutschland zu sehen, in dem auch heute noch die Sonne scheint. Ratet mal, wo wir wohnen? Man kann auch Glück haben 🙂
Wir scheinen hier derzeit, bis auf ein paar Tage Dauerregen, die Sonnenkarte gepachtet zu haben. Deshalb war es hier bei mir auch so still die Woche. Habe mich gleich nach der Arbeit in meine Reitklamotten geschmissen, bin in den Stall gedüst, habe mein nicht immer damit einverstandenes Pferd von der sonnigen Graskoppel geholt/geführt/gezogen/gezerrt und bin ein paar Stunden über sonnenbeschienene Felder und durch lichtdurchflutete Wälder geritten. September ist mein Lieblingsmonat, und dieses ganz besondere Licht und das Farbenspiel der Natur sind mir im ganzen Jahr das Beste, was die Natur zu bieten hat.
Der liebe Joschi kam natürlich auch in den Genuss des schönen Wetters. Sei es bei unseren gemeinsamen Ausritten, oder beim Segeln am vergangenen Samstag. Wie schön auch das war! Die meisten Boote sind schon im Winterquartier, und so segelten wir im leichten Septemberwind über den glitzernden See, nur ab und an sahen wir ein anderes Segelboot. Joschi schien sich am Samstag, zum Ende der Saison, endlich mit seinem Segelschicksal abgefunden zu haben und versteckte sich nicht, wie üblich, unter Deck, von wo aus er uns in der Regel finstere Blicke zuwirft, sondern saß und lag zufrieden auf dem Seitenrumpf und ließ sich die Sonne auf den schwarzen Pelz scheinen – und von mir die Ohren kraulen.
Alles friedlich im Hause Katerwolf. Bis auf ein kleines Tierdrama gestern. In Form eines Neuzugangs auf unserer Stutenkoppel. Derzeit stehen dort 4 brave Stuten, eitle Harmonie ohne das übliche Stutengezänk. Gestern kam eine neue. Bildschön. Schwarzweiß, edles Köpfchen, glänzendes Fell. Mir fällt gerade ein: Hat der Teufel nicht auch einen Pferdefuß? Eine Teufelin in Pferdegestalt also. Sie kam auf die Koppel und mischte unsere völlig traumatisierten Mädels in einer Seelenruhe auf, die man durchaus kaltblütig nennen kann. Es gab den Stall üblichen Krach und die Teufelin wurde nebenan verfrachtet. Mal sehen, wie es weitergeht. Noch ist nicht klar, auf welcher Koppel sie unterkommt, denn sie war definitiv für unsere vorgesehen. Ich hätte einen Vorschlag: In der Hölle ist sicher noch ein Platz frei 👿
Macht es gut, ihr lieben, ich wünsche euch einen guten Start in die Woche, macht das Beste draus!
Aber Wölfchen, ich dachte, du hättest ein Herz für ALLE Tiere. Ts, Ts, Ts, *kopfschüttel*
Bin back to work, erst keine Lust gehabt, aber dann doch froh gewesen, die Kollegen und Kolleginnen wiederzusehen. Immer nur zu Hause ist auch doof.
Liebe Grüsse, hier auch superblauer Himmel und Sonne. Am WE in Basel (angeblich sonnenverwöhnt, hahahaha) am Samstag Regen und Sonntag Nebel.
Hab ich auch, aber es gibt auch A*******tiere
Schön, dass du wieder gut Tritt gefasst hast uff Maloche und daheim 😆
tsss, Teufelin 😀 Lasst die doch erstmal ein paar Tage nebeneinander stehen in Nachbarkoppeln, die müssen sich doch erstmal kennenlernen.
So machen wir das jetzt auch. Weiß auch nicht, was die sich dabei gedacht haben, die einfach sofort zusammenzustellen *kopfschüttel*
Pingback: öfter mal was neues « Blogolade
Yippiiiee, neuer Blogeintrag von Katerwölfchen.
Auch ich wohne in dem schmalen Sonnenkorridor.(Südwesten)
Herrlich, den ganzen Tag die Sonne zu genießen
ohne dass sie zu warm ist.
Gnade mit dem neuen Pferdchen, muss sich erst mal zurechtfinden. 🙂
VLG
Ulla S.
Wir Südwestler sind meist die Wetter-Glückskinder. Sprachs, schaute aus dem Fenster und wundert sich nun über den leichten Sprühregen 😉
So was! Da scheint es Zicken also auch bei den Vierbeiner zu geben…
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine gute und entspannte Woche!
♥lich!
Es gibt nicht ganz zu Unrecht den Begriff „Stutenbissigkeit“ 😉
Pingback: “Das Glück der Erde (Teil 1)… « Freidenkerin's Weblog
Grins. Manchmal passen einfach die verschiedenen Charaktere zusammen.
Mal schaun, du hälst uns auf dem Laufenden, nicht wahr?